
Kosten für ein Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern
Kosten für ein Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern Durch Kosten für ein angemessenes Grabdenkmal des Erblassers kann der Erbe seine Erbschaftsteuer mindern, dies hat der Bundesfinanzhof
Kosten für ein Mausoleum können Erbschaftsteuer mindern Durch Kosten für ein angemessenes Grabdenkmal des Erblassers kann der Erbe seine Erbschaftsteuer mindern, dies hat der Bundesfinanzhof
Steuerberater Kassuba befürwortet Urteil des Finanzgerichts Münster zum Einstiegstest für erbschaftsteuerliche Begünstigungen bei Übertragung von Unternehmensanteilen. Der sog. Einstiegstest nach § 13b Abs. 2 Satz 2 ErbStG kommt bei der
Erbschaft und Schenkungssteuer 2020 um 19,4 % gestiegen Erbschaften und Schenkungen von 84,4 Milliarden Euro veranlagt: Erbschaft und Schenkungssteuer 2020 um 19,4 % gestiegen. Im
Befreiung von der Erbschaftsteuer fällt bei krankheitsbedingtem Auszug aus dem Familienheim weg Veräußert der Erbe das Familienheim innerhalb von zehn Jahren, entfällt die Erbschaftsteuerbefreiung auch
Erbschaftsteuerfestsetzung gegen unbekannte Erben Wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 17.06.2020 entschieden hat, können auch unbekannte Erben zur Erbschaftsteuer herangezogen werden. Zumindest dann, wenn ausreichend
Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe Die Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims durch den überlebenden Ehegatten oder Lebenspartner entfällt rückwirkend, wenn der Erwerber das Eigentum
Steuerbefreiung für Familienheim Kinder können eine von ihren Eltern bewohnte Immobilie steuerfrei erben, wenn sie die Selbstnutzung als Wohnung innerhalb von sechs Monaten nach dem